Als Bundestagskandidat der FDP war ich heute in Rodewald zu Gast. Die dortigen Züchtern, Reitern, Landwirte, Weidetierhalter und betroffene Bürgerinnen und Bürger hatten in Zusammenarbeit mit dem Landvolk Niedersachsen rund 3000 Unterschriften für ein aktives Wolfsmanagement gesammelt. Gut moderiert wurde die Veranstaltung von Kreislandwirt Tobias Göckeritz. anschließend wurden die Listen an Bundes- und Landespolitiker übergeben um sie der Landes- und Bundespolitik vorzulegen.
Von der FDP waren MdL Marco Genthe, FDP-Heidekreis Vorsitzende Tanja Kühne und Anton van den Born dabei. MdL Marco Genthe konnte die FDP-Position in Sachen Wolf deutlich den Zuhörern vermitteln. Andere Parteien waren ebenfalls am Start und durften ebenfalls ihre Sichtweise kund tun.
Anschliessend kamen wir in Kontakt mit den verschiedensten PressevertreterInnen.
Kurzposition zum Wolf: Die FDP möchte das der Wolf in das Bundesjagdrecht aufgenommen wird. Das aktive Management soll eine max Zahl von ca. 350 Wölfe in Niedersachsen vorschreiben. Es soll eine ausgewogenes Verhältnis zwischen Mensch und Wolf entstehen. Wir stehen zu dem Wolf, jedoch dürfen die betroffenen Menschen nicht das Opfer dieser Wolfspolitik der Landesregierung werden. Wen der Wolf in Regionen zur Last wird muss gehandelt werden. Ebenfalls ist es sehr verwerflich das Jäger, Weidetierhalter, Züchter, Landwirte, Politiker und der normale Bürger von Wolfs“Aktivisten“ bedroht werden und sogar durch versteckte Fallen für Waldbesucher genötigt und verletzt werden.